Über uns

(Sexualisierte) Belästigung gehört für viele Menschen zum Alltag – oft ganz plötzlich, mitten auf der Straße. Ein Kommentar, ein Blick, ein Spruch, ein Pfiff. Was manche als harmlos oder sogar als Kompliment sehen, ist für andere übergriffig und verletzend. Wir wollen deshalb auf (sexualisierte) Belästigung im öffentlichen Raum aufmerksam machen – und das sichtbar, hörbar und unübersehbar.

Wir sind eine gemeinnützige Initiative aus Darmstadt, die Betroffenen eine Stimme gibt und ein gesellschaftliches Bewusstsein dafür schaffen will, wie weit verbreitet und normalisiert Belästigung im Alltag ist. Wer eine solche Erfahrung gemacht hat, kann uns anonym kontaktieren, denn wir hören zu, ohne zu bewerten. Aus deiner Geschichte entwickeln wir ein kurzes Statement, das wir mit Kreide an dem Ort hinterlassen, an dem die Belästigung passiert ist. So machen wir sichtbar, was sonst oft unsichtbar bleibt.

Unser Ziel ist es, Strukturen zu hinterfragen, Solidarität zu zeigen und Betroffenen das Gefühl zu vermitteln, dass sie nicht allein sind. Alles, was von einer Person als Belästigung empfunden wird, nehmen wir ernst – unabhängig von Geschlecht, Aussehen, Kleidung oder Uhrzeit. Denn Schuld liegt nie bei der betroffenen Person.

Unsere Statements tragen eine klare Botschaft:

(sexualisierte) Belästigung ist kein Kavaliersdelikt und darf niemals zur Normalität werden.

Chalk Back Deutschland e.V.

Catcallsofdarmstadt ist eine Ortsgruppe des eingetragenen Vereins Chalk Back Deutschlands.

„Chalk Back Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher als Dachverband von allen deutschen Chalk Back (@catcallsof) Accounts fungiert. Wir sind eine Zweigstelle der internationalen Organisation Chalk Back, die 2016 in New York mit @catcallsofnyc begann und seit Oktober 2020 eine eingetragene non-profit Organisation ist. Uns gibt es seit Januar 2021 als Verein, die ersten deutschen Chalk Back Accounts wurden jedoch bereits Anfang 2019 gegründet. Die meisten unserer Mitglieder geben bei der Account-Gründung an, dass sie selbst vermehrt Betroffene von Catcalling waren und dem etwas entgegensetzen möchten.“ – Quelle: https://chalkbackdeutschland.org/